Alltägliche Probleme aus physikalischer Sicht (X120S01)
Do. 21.03.2019 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 28.03.2019
in Senftenberg
Dozent:
Friedrich-Wilhelm Hille
Physik hat immer etwas mit der Frage "Warum" zu tun.
Warum sind Wasserwolken oben am Himmel und Kohlendiokidgas unten im Keller?
Warum sind Einweckgläser so fest zu?
Warum lügen Statistiken?
Warum könnten Rettungsringe auch aus Gold sein?
Warum sollten Männer keine Wäscheleine spannen?
Warum leisten Frauen beim Shoppen auch mal ein PS?
Warum hätte Jules Verne auch Physikbücher schreiben können?
Warum sollten Windradflügel nicht so schnell wie der Wind sein?
Warum ist das Nacheinanderabarbeiten effektiver als alles gleichzeitig zu machen?
Diesen und noch viel mehr Fragen wollen wir auf den Grund gehen.
Länder, Menschen und Kulturen - Frauentag (X130S01)
Sa. 09.03.2019 14:00 - 20:00 Uhr
in Senftenberg
Dozentin:
Natalia Siegemund
Der Internationale Frauentag im Spiegel der Zeiten und vor dem Hintergrund unterschiedlicher geographischer und sozialökonomischer Sozialisationen.
Geschenke aus der Küche - natürlich selbstgemacht (X351S01)
Mi. 03.04.2019 18:00 - 20:15 Uhr
in Senftenberg
Dozentin:
Beate Möller
Pralinen, Likör, Backmischungen oder Knabberkram: Selbst gemachte Geschenke aus der Küche sind genau das Richtige, um lieben Menschen eine Freude zu bereiten. Damit Sie sich in diesem Jahr an außergewöhnlichere Kreationen als Erdbeermarmelade wagen, haben wir ein paar kulinarische Geschenkideen für Sie zusammengestellt, die hier gleich gemeinsam hergestellt werden.
Ostereier - Natürlich Färben (X351S02)
Fr. 05.04.2019 18:00 - 20:15 Uhr
in Senftenberg
Dozentin:
Beate Möller
Während die Ostereier mit Farben aus dem Naturreich phantasievoll verziert werden, werden verschiedene Gerichte für die Karwoche zubereitet und natürlich anschließend verkostet.
Die Kosten für die Zutaten entrichten Sie bitte beim Kursleiter.
Hexenküche 9.1 (X351S03)
Mo. 13.05.2019 18:00 - 20:15 Uhr
in Senftenberg
Dozentin:
Beate Möller
Die frisch gesammelten heimischen Frühlings-Wildkräuter werden in der VHS-Küche zu leckeren Gerichten und Getränken verarbeitet und verkostet. Natürlich gibt es Sammeltipps und Hinweise zu botanischen Merkmalen sowie Inhaltstoffen.
Hexenküche 9.2 (X351S04)
Mi. 19.06.2019 18:00 - 20:15 Uhr
in Senftenberg
Dozentin:
Beate Möller
Die frisch gesammelten heimischen Frühsommer-Wildkräuter werden in der VHS-Küche zu leckeren Gerichten und Getränken verarbeitet und verkostet. Natürlich gibt es Sammeltipps und Hinweise zu botanischen Merkmalen sowie Inhaltstoffen.
Was kann das gelbe Superfood Kurkuma? (X351S05)
Mi. 26.06.2019 18:00 - 20:15 Uhr
in Senftenberg
Dozentin:
Beate Möller
Das In-Getränk "Golden Latte" aus Milch, Kokosöl und Kurkuma ist unter Gesundheitshipstern gerade beliebt. Schon seit Tausenden von Jahren schwört man in fernöstlichen Kulturen auf die heilenden Kräfte dieses Ingwergewächses. Probieren Sie die verschiedensten Anwendungsgebiete des beliebten gelben Gewürzes!