Veranstaltung "Emaillieren - faszinierende Schmuckstücke selbst herstellen" (Nr. Y226S04) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Emaillieren - faszinierende Schmuckstücke selbst herstellen (Y226S03)
Di. 17.12.2019 (17:00 - 19:15 Uhr) - Di. 21.01.2020
in Senftenberg
Dozentin:
Ina von Bargen-Liebscher
Emaillieren - Ein uraltes Kunsthandwerk neu interpretiert!
Wir beschränken uns hier auf die Schmuckgestaltung. Sie wird am häufigsten mit dem so genannte Pulveremail durchgeführt. Splitteremail, Kugelemail und Fadenemail sind Dekor-Email´s. Emails können deckend aber auch transparent wirken. Beide Farbvarianten bieten unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. In jedem Fall entstehen einzigartige Unikate!
Emaillieren - faszinierende Schmuckstücke selbst herstellen (Y226S04)
17:00 - 19:15 Uhr
in Senftenberg
Dozentin:
Ina von Bargen-Liebscher
Emaillieren - Ein uraltes Kunsthandwerk neu interpretiert!
Wir beschränken uns hier auf die Schmuckgestaltung. Sie wird am häufigsten mit dem so genannte Pulveremail durchgeführt. Splitteremail, Kugelemail und Fadenemail sind Dekor-Email´s. Emails können deckend aber auch transparent wirken. Beide Farbvarianten bieten unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. In jedem Fall entstehen einzigartige Unikate!
Emaillieren - Schnupperabend (Y226S05)
Di. 10.12.2019 17:00 - 19:15 Uhr
in Senftenberg
Dozentin:
Ina von Bargen-Liebscher
Emaillieren - Ein uraltes Kunsthandwerk neu interpretiert!
Wir beschränken uns hier auf die Schmuckgestaltung. Sie wird am häufigsten mit dem so genannten Pulveremaille durchgeführt. Splitteremaille, Kugelemaille und Fadenemaille sind Dekor-Emaillen. Emaillen können deckend aber auch transparent wirken. Beide Farbvarianten bieten unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. In jedem Fall entstehen einzigartige Unikate!